Skip to main content

Documentation: Request for Creating a New Role

Dieses Formular dient dazu, dass Teams bei Bedarf eine eigene Rolle beantragen können. Nach erfolgreicher Prüfung durch Team-10 wird die Rolle in Keycloak eingepflegt.

Wenn ein Benutzer (User) oder ein Microservice (Client) diese Rolle besitzt, kann der entsprechende Microservice (oder die Stelle im Frontend) die beschriebene Aktion ausführen.


Aufbau des Rollennamens

Der Name der Rolle setzt sich wie folgt zusammen:

[Area].[Team].[Berechtigung].[Modul/Name]

Beispiele für vollständige Rollennamen:

  • Area-3.Team-10.Read.Rechteverteilung

Formularfelder

  1. Area → bildet den ersten Teil des Namens [Area] Auswahl der Area, zu der die Rolle gehört.

  2. Team → bildet den zweiten Teil [Team] Auswahl des Teams, für das der Antrag gestellt wird.

  3. Berechtigungen (Mehrfachauswahl möglich) → bildet den dritten Teil [Berechtigung]

    • Lesen (typischer Namensbestandteil: Read)
    • Schreiben (typischer Namensbestandteil: Write) Wähle alle zutreffenden Berechtigungen.
  4. Modul/Name (letzter Namensbestandteil) → bildet den vierten Teil [Modul/Name] Hier trägst du nur den letzten Bestandteil ein, z. B. ReportService, CustomerDB, UserProfile. Die ersten drei Bestandteile ergeben sich aus den Antworten in 1–3.

  5. Begründung Hier begründest du, warum die Rolle benötigt wird. Was ist der Use-Case?

  6. User/Microservice Hier gibst du an, ob die Rolle für einen User oder für einen Microservice benötigt wird.

  7. Standardgruppen (Wird nur angezeigt, wenn unter Punkt 6 "User" ausgewählt wurde) Hier kannst du deine Rolle einigen Standardgruppen zuordnen. Zur Auswahl stehen HVS-Admin, Hochschulverwaltungsmitarbeiter, Dozent und Student.


Namensvorschau (Beispiel)

Wenn in 1–3 Area-3, Team-10, Lesen gewählt wird und in 4 Rechteverteilung, lautet der vollständige Rollenname:

Area-3.Team-10.Read.Rechteverteilung

Hinweise


Das Formular ist unter folgendem Link erreichbar: 👉 Antragsformular öffnen


Absenden

Nach dem Ausfüllen können Sie den Antrag mit Klick auf Absenden direkt einreichen. Die zuständige Person erhält automatisch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.